Werbung

Nachricht vom 31.07.2017    

Brand am Sportlerheim in Bruchertseifen

Am Montagmittag, 31. Juli, wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm zu einem Gebäudebrand ohne Menschenrettung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass dem ersten Augenschein nach eine mit Papier- und Abfall gefüllte Tonne aus Metall brannte.

Vorsorglich werden die Innenseiten des Gebäudeanbaus gekühlt und auf mögliche Glutnester untersucht. Fotos: kkö

Bruchertseifen. Am Montag, 31. Juli, alarmierte die Leitstelle Montabaur gegen 12.40 Uhr die Feuerwehr Hamm. Die Meldung lautete Gebäudebrand ohne Menschenrettung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte eine Metalltonne mit Papier und anderen Abfällen neben dem Sportlerheim. Es waren an der Außenwand deutliche Brandspuren zu erkennen.

Nachdem kurz darauf ein Berechtigter mit Schlüssel erschienen war, konnte das Tor gewaltfrei geöffnet werden. Es zeigten sich auch im Inneren des Gebäudes bereits Brandeinwirkungen. Dies veranlasste den Einsatzleiter, Christian Brenner, stellvertretender Wehrleiter der VG Hamm, die Verblendung durch den Atemschutztrupp entfernen zu lassen. Bei der Kontrolle des Bereiches, wobei die Wärmebildkamera genutzt wurde, zeigte sich eine doch erhebliche Temperaturerhöhung. Die Feuerwehr kontrollierte den gesamten Bereich und kühlte die Flächen. Wie Brenner sagte: „Lieber jetzt zehn Minuten investieren als in einer Stunde erneut alarmiert zu werden“.



Neben der Feuerwehr Hamm, die mit 18 Kräften vor Ort und zwei Feuerwehrleuten in der Feuerwehreinsatzzentrale (Fez) im Gerätehaus Hamm tätig war, waren die Polizeiinspektion Altenkirchen mit zwei Beamten und der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen an der Einsatzstelle.

Weder die Polizei noch die Feuerwehr äußerte sich zur Ursache oder der Schadenshöhe. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Falsche Polizisten wurden in Elkenroth aktiv

Ausspähen und Informationen beschaffen um anschließend einzubrechen oder Überfälle zu begehen. Das steckt ...

Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt ein

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen lädt zum Besuch des Drachenfelses und der Drachenburg für Sonntag, ...

Siegperle genoss Ausflugstag in den Tälern von Lahn und Aar

Einen schönen Wandertag verbrachten die Teilnehmenden der Wanderfreunde "Siegperle" aus Kirchen beim ...

36-jähriger Mann aus Oberdreis vermisst

Christian Geyer, 36 Jahre alt, wohnhaft in Oberdreis wird seit Samstag, 29. Juli, vermisst. Der Mann ...

Hans-Jörg Hoffmann heißt der neue Schützenkönig in Raubach

Am Sonntagnachmittag, den 30. Juli hatte die Schützengilde Raubach 1951 ihren neuen König ausgeschossen. ...

Seniorenbeirat des Kreises ließ sich zum Modellprojekt informieren

Der Seniorenbeirat des Kreises Altenkirchen informierte sich in seiner letzten Sitzung über das Projekt: ...

Werbung